Errichtung eines Containerdorfs für Mädchen und junge Frauen
ZIEL IST ES, 20 EINGERICHTETE CONTAINER AUFZUSTELLEN
Hatay, Türkei
„Gutes tun, ist Gut“
Der Zeitpunkt für die Nächstenliebe ist sowohl für die muslimischen, als auch für die christlichen Geschwister selbstverständlich.
Daher werden wir in der Ramadan- & Osterzeit gemeinsam mit dem Deutsch-Türkischen Jugendwerk e. V. und dem Jugendtreff Kosmos in die türkische Erdbebenregion Hatay fliegen, um den Betroffenen direkt vor Ort zu helfen und die Wiederaufbauarbeiten tatkräftig zu unterstützen. Unsere Arbeit wird in Abstimmung mit der örtlichen Gemeinde ausgeführt. Wir wollen gemeinsam mit einer örtlichen Initiative ein Containerdorf speziell für Mädchen und junge Frauen errichten. Diese haben durch die weiträumige Zerstörung und das Auseinanderreißen der Familien jeden Schutz verloren und sind möglichen sexuellen Ubergriffen schutzlos ausgesetzt. Ihnen einen geschützten Raum zu bieten ist eine dringende Notwendigkeit.
Außerdem werden wir die Erdbebenopfer in Hatay mit Nahrung versorgen. Es bricht uns das Herz zu sehen, wie diese Menschen ihr Zuhause und ihre Habseligkeiten verloren haben und nun auch noch hungern müssen. Wir werden unser Bestes tun, um ihnen in dieser schwierigen Zeit beizustehen und sie zu unterstützen. Wir hoffen, dass unser kleiner Beitrag dazu beitragen wird, ihre Notlage zu lindern und ihnen etwas Hoffnung zu geben.
Ihr könnt es Euch denken, Hotels und Restaurants erwarten uns dort nicht: Wir werden in Zelten leben und uns gemeinsam selbst versorgen. Schließe dich uns an, wenn Du in einer von Kriegen, Konflikten, Katastrophen gezeichneter Welt helfen möchtest, etwas Gutes zu tun.
Schreib uns eine E-Mail an info@stuetzende-haende.de, oder fülle das Anmeldeformular auf unserer Website aus, wenn Du dir etwas zutraust und tatkräftige Hilfe leisten möchtest.
Den Anmeldebogen kannst du auf unserer Homepage www.stuetzende-haende.de herunterladen.
Schreib uns auch, wie du dich einbringen willst. Wir kontaktieren dich dann und treffen uns vor dem Einsatz für ein Wochenende, vom 24. bis 26. März in Frankfurt, um uns intensiv auf das Work- camp vorzubereiten.
Um die Organisation und Durchführung des Camps zu finanzieren, erheben wir einen Selbstkostenbeitrag von 300 Euro. Weitere Spenden sind natürlich sehr willkommen. Mehreinahmen werden wir direkt vor Ort und für alle nachvollziehbar verwenden mit dem Ziel, bedürftigen Menschen vor Ort zu helfen.
JEDE/R KANN SICH UNS ANSCHLIESSEN UND VOR ORT HELFEN!
DER HIN- & RÜCKFLUG KOSTET 300 €
MAN KANN AUCH FÜR DIE CONTAINER, DIE WIR DA ERWERBEN UND EINRICHTEN, SPENDEN. KOSTENFAKTOR CA. 3500 € PRO CONTAINER.



